Die Nacht hat den Comer See längst erreicht. Kerzenschein, Grillenzirpen, ein warmer Wind im Olivenhain. Franco schenkt nach – ein kräftiger, erdiger Barolo. Passend zu seinen Worten.
„Emotion statt Excel“ – warum?
Franco Tomaso: „Nachfolge ist kein Rechenexempel. Zahlen sind wichtig, ja. Aber sie erzählen nie die ganze Wahrheit. Übergabe ist ein Herzensgeschäft: Vertrauen, Stolz, Abschied, Hoffnung. Wer nur in Excel denkt, übersieht die Menschen.“
Alles hat seine Zeit
Franco Tomaso: „Als junger Unternehmer wollte ich alles sofort: mehr bauen, schneller wachsen. Heute staune ich über das Tempo der Veränderung. Digitalisierung, neue Märkte, neue Mentalitäten. Entscheidend ist nicht, dass du das Tempo bestimmst – sondern dass du anpassungsfähig bleibst. Dass du mit der Zeit atmest.“
Der Barolo und das Timing
Franco Tomaso: „Ein Unternehmen ist wie ein guter Barolo. Du kannst ihn nicht zwingen. Er muss atmen, er muss reifen. Zu früh eingeschenkt ist er verschlossen, zu spät geöffnet ist er schal. Das Timing entscheidet – auch bei Übergaben. Du musst spüren: Jetzt ist die Zeit.“
Agilität ohne Beliebigkeit
Franco Tomaso: „Agilität heißt nicht, jedem Trend hinterherzurennen. Agilität heißt, Wandel anzunehmen, ohne die eigene Linie zu verlieren. Unternehmen leben nicht von Zahlen allein, sondern von der Fähigkeit der Menschen, sich auf Neues einzulassen. Wie beim Wein: Nur wer Luft an sich heranlässt, entfaltet Tiefe.“